top of page

Bei uns wird über Kriegsleid in Afrika nicht berichtet, keine Energie für Frieden gefördert.

Nandi-Ndaitwah besorgt über mangelnden Frieden in einigen afrikanischen Ländern. Dazu gehören die anhaltenden sporadischen Angriffe und die Tötung unschuldiger Menschen in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und die Terroranschläge in der Nordprovinz Cabo Delgado in der Republik Mosambik. Lernen wir von den Menschen aus Nationen, denen sich die deutsche Elite einst so überlegen fühlte und deren Länder sie unterworfen hat, wie Namibia, in ihren Augen einst Deutsch-Südwest-Afrika.


Die stellvertretende Premierministerin Namibias und Ministerin für internationale Beziehungen und Zusammenarbeit, Netumbo Nandi-Ndaitwah, hat sich besorgt über den Mangel an Frieden in einigen afrikanischen Ländern geäußert und betont, dass "Frieden die Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und gemeinsamen Wohlstand ist".


Nandi-Ndaitwah sagte dies bei der Eröffnung der dritten Sitzung der Gemischten Kommission für Zusammenarbeit zwischen Namibia und Tansania (GCC). Sie sagte, das Treffen sei eine Demonstration des Engagements der beiden Länder für die Stärkung der bilateralen Beziehungen und der Entwicklung.


Ziel des Treffens ist ein Gedankenaustausch über die Förderung von Bereichen von beiderseitigem Interesse sowie über andere grundlegende Fragen wie Frieden und Sicherheit.

In diesem Zusammenhang erklärte Nandi-Ndaitwah, dass Namibia nach wie vor besorgt ist über den Mangel an Stabilität und Frieden in einigen afrikanischen Ländern.


ABGEBILDET: Vizepremierminister und Minister für internationale Beziehungen und Zusammenarbeit, Netumbo Nandi-Ndaitwah. Foto: Beigetragen


Dazu gehören die anhaltenden sporadischen Angriffe und die Tötung unschuldiger Menschen in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und die Terroranschläge in der Nordprovinz Cabo Delgado in der Republik Mosambik.


Namibia, so Nandi-Ndaitwah, sei auch besorgt über die politische und sicherheitspolitische Lage im Königreich Eswatini.


Sie ermutigte daher die Regierung von Eswatini, einen nationalen Dialog aufzunehmen, während sich das Königreich auf die bevorstehenden nationalen Wahlen vorbereitet.

Sie bekräftigte auch die Solidarität Namibias mit dem Volk der Westsahara, das immer noch für sein Recht auf Selbstbestimmung kämpft.

Nandi-Ndaitwah rief auch die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), das Vereinigte Königreich (UK) und die Europäische Union (EU) auf, die gegen Simbabwe verhängten Sanktionen aufzuheben.

Dies würde Simbabwe den Zugang zu den dringend benötigten Finanzfazilitäten ermöglichen, die das Land in die Lage versetzen würden, sich an der regionalen Entwicklung zu beteiligen, sagte sie.

"Als Afrikaner haben wir die Verantwortung, Frieden und Sicherheit auf dem Kontinent zu fördern, denn wenn der Frieden wiederhergestellt ist, wird Afrika als Ganzes davon profitieren, da Frieden die Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und gemeinsamen Wohlstand ist", fügte sie hinzu.

Nandi-Ndaitwah concerned about lack of peace in some African countries - Informanté (web.na)


Videos über Frau Nandi-Ndaitwah concerned about lack of peace in some African countries (internationale-friedensfabrik-wanfried.org) in Englisch.

6 Ansichten0 Kommentare
bottom of page