Börsenzeitung: USA droht Staatsbankrott in wenigen Monaten: Wollen sie sich in einen Krieg "retten"?
Das unabhängige Congressional Budget Office (CBO) glaubt, dass die USA ohne eine Erhöhung oder Suspendierung der gesetzlichen Schuldengrenze zwischen Juli und September zahlungsunfähig sein werden. Finanzministerin Janet Yellen warnt vor „katastrophalen Folgen“.
USA droht Staatspleite in wenigen Monaten | Börsen-Zeitung (boersen-zeitung.de)
Welche Folgen würde das haben?
Es dürfte die Welt in eine Krise stürzen, wie sie bisher noch nie erfolgt ist. Der Staatsbankrott der USA wird bedeuten, dass sämtliche Dollars auf der Welt ab sofort nichts mehr wert sind. Für Länder mit einem hohen Dollarbesitz, wie China, Brasilien oder Japan wäre es eine Katastrophe, und natürlich auch für die USA selbst. UNter Bill Clinton gab es noch einen ausgeglichenen Haushalt mit einem Überschuss von 65 Milliarden, heute sind es 14,3 Billionen Dollar Minus.
Die Wellenbewegung würde einen wirtschaftlichen Tsunami über die Welt bringen, in dessen Zuge jedes Land betroffen wäre. Doch wie konnte es soweit kommen?
Nun, wir wissen alle wer die Schulden gemacht hat. Es war George W. Bush und seine republikanische Regierung, die mit dem steigenden Militäretat und Steuersenkungen für Reiche, das Land dort hin brachten, wo es jetzt ist. Die Wirtschaftskrise wurde in dieser Zeit noch einmal enorm verstärkt, denn das Geld, welches die reichen Amerikaner nicht mehr zahlen mussten führte letztlich auch zur größten Finanzkrise aller Zeiten.