Aktivisten aus Kamerun, Algerien, Ghana, USA und Deutschland starten Netzwerken für Fixourcountries
Wir nehmen die Initiative aus Ghana auf: Dort haben vor allem junge Leute die Initiative "Fix the country" gestartet. Durch einen landesweiten Zusammenschluss will die Bewegung dazu beitragen, das Land für seine Menschen in Ordnung zu bringen, menschenwürdige Lebensbedingungen für alle, nicht nur die Privilegierten zu schaffen. In den vergangenen Monaten haben sich einige Aktive aus mehreren Ländern kennengelernt und haben mit diesem ersten Treffen den Austausch von Informationen und Meinungen begonnen. Wir wollen damit unsere Kompetenz erweitern, um mehr dazu beitragen zu können:
- unsere verschiedenen Länder in Ordnung zu bringen
- die internationalen Beziehungen zwischen unseren Ländern in Ordnung zu bringen
- die für uns als Menschheit nur international gemeinsam lösbaren globalen Herausforderungen anzugehen
- uns bei diesen Aktivitäten gegenseitig zu unterstützen
Nach diesem ersten Treffen werden wir uns am 18. September um 19 Uhr MEZ zur nächsten internationalen Gesprächsrund das nächste Mal treffen. Über diesen ZOOM-Link kannst Du dabei sein: https://us02web.zoom.us/j/3216854044
Wir werden uns austauschen, über die jüngsten Entwicklungen in unseren Ländern und auf globaler Ebene. Wir werden weiter darüber diskutieren, inwieweit die nach dem Zweiten Weltkrieg für die Gestaltung der Nachkriegsordnung beschlossenen Verträge oder Zielsetzungen uns Orientierung dafür geben können, unsere Länder und die Welt in Ordnung zu bringen.
Hier haben wir einige Links zur Entwicklung von Fix the country in Ghana und unseren Absichten und den Dokumenten, auch zur Vorbereitung des nächsten Treffens: