186297250_496120228399674_11273387575831

Internationale Friedensfabrik Wanfried

German
DE
German
DE
English
EN
Webinar, demnächst
  • IFFW-Ziele

    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Forum 169

  • Treffpunkt

  • Friedens-Blog

  • Vernetzung

    • Warum vernetzen
    • Wahlkreisforen
    • Deutsche Vernetzung
    • Europäische Vernetzung
    • Globale-Vernetzung
    • Nord-Süd-Vernetzung
    • Afrika-Vernetzung
    • Ost-West-Vernetzung
    • Wahlkreisvernetzung 169
  • Mitmachen

    • In Teams engagieren
    • Mitglied werden
    • Finanziell unterstützen
  • Bildung

  • Gast in der FriedensFabrik

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Nord-Süd-Dialog
    • Entspannungspolitik
    • Globale Herausforderungen
    • IFFW-Aktivitäten
    • WBW-Deutschland
    • WBW-Europa
    • WBW-Afrika
    • Worldbeyondwar
    • IFFW-Bildung
    • English
    • Nord-Süd
    • Nahost
    • Anti-Rassismus
    • Abrüstung
    • Umwelt
    • Afrika
    • Ghana
    • Asien
    • China
    • Russland
    • Japan
    • Indien
    • Südamerika
    • Nordamerika
    • USA
    • Ozeanien
    • Europa
    • Deutschland
    • Geopolitik
    • West-Block
    Suche
    Let`s be Peace workers with idealism in our hearts and the realism of our brains, hand in hand.
    Wolfgang Lieberknecht
    • 25. Mai 2021
    • 12 Min.

    Let`s be Peace workers with idealism in our hearts and the realism of our brains, hand in hand.

    The Habit of Passion EDITORIAL, 2 Nov 2020 #665 | Prof. Johan Galtung – TRANSCEND What is passion to you? How would you define it from...
    9 Ansichten0 Kommentare
    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? Hannah Arendt über den Totalitarismus
    Wolfgang Lieberknecht
    • 23. Mai 2021
    • 15 Min.

    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? Hannah Arendt über den Totalitarismus

    Der politische Antisemitismus fabriziert die Fabel von der jüdischen Weltverschwörung, der Imperialismus eröffnet Perspektiven globaler...
    6 Ansichten0 Kommentare
    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? C. Wright Mills analysiert Macht-Eliten
    Wolfgang Lieberknecht
    • 23. Mai 2021
    • 33 Min.

    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? C. Wright Mills analysiert Macht-Eliten

    Macht-Eliten: Von der großen Illusion des pluralistischen Liberalismus Soziologische Phantasie ist der methodologische Zustand, in den es...
    101 Ansichten0 Kommentare
    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? Freires Pädagogik der Unterdrückten
    Wolfgang Lieberknecht
    • 23. Mai 2021
    • 5 Min.

    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? Freires Pädagogik der Unterdrückten

    Paolo Freires Pädagogik ist eine Pädagogik der Kommunikation, denn durch die Kommunikation erfolgt eine Reflexion und damit...
    9 Ansichten0 Kommentare
    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? Mit Antonio Gramsci Werkzeugen arbeiten
    Wolfgang Lieberknecht
    • 23. Mai 2021
    • 13 Min.

    Wie machen wir die Welt zu einer Welt weltweit für uns alle? Mit Antonio Gramsci Werkzeugen arbeiten

    Alle Menschen sind Intellektuelle, aber nicht alle Menschen haben in der Gesellschaft die Funktion von Intellektuellen. Wie jeder Mensch...
    35 Ansichten0 Kommentare
    Finkelstein and Chomsky on the Arab-Israeli conflict and the chances for a sustainable peace
    Wolfgang Lieberknecht
    • 15. Mai 2021
    • 0 Min.

    Finkelstein and Chomsky on the Arab-Israeli conflict and the chances for a sustainable peace

    13 Ansichten0 Kommentare
    Wolfgang Lieberknecht
    • 12. Mai 2021
    • 3 Min.

    Themen-Setzen von Politikern mit Medien entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Wahltag

    Nicht Spitzenpolitiker*innen und Wahlprogramm sind nach Meinung des Pioneer entscheidend für den Wahlausgang, sondern welcher Partei es...
    4 Ansichten0 Kommentare
    Der 8. Mai war die halbe Befreiung: Eine Welt ohne Not und Furcht für alle wurde nicht verwirklicht
    Wolfgang Lieberknecht
    • 8. Mai 2021
    • 1 Min.

    Der 8. Mai war die halbe Befreiung: Eine Welt ohne Not und Furcht für alle wurde nicht verwirklicht

    Mit der Atlantik-Charta und der UNO-Charta mobilisierte die Anti-Hitler-Koalition ein Bündnis, das den Versuch der Nationalsozialisten,...
    22 Ansichten0 Kommentare
    Was ist Macht, wie wird sie ausgeübt, wie ist sie zu erklären: Ringen um eine eigene Subjektivität!
    Wolfgang Lieberknecht
    • 8. Mai 2021
    • 4 Min.

    Was ist Macht, wie wird sie ausgeübt, wie ist sie zu erklären: Ringen um eine eigene Subjektivität!

    Foucault nähert sich dem Begriff der Macht an, indem er drei Fragen stellt die sich darum drehen was Macht ist, wie Macht ausgeübt wird...
    28 Ansichten0 Kommentare
    Peripherie und Zentrum in Nord und Süd: Galtungs Werkzeug zum Verständnis der Nord-Süd-Beziehungen
    Wolfgang Lieberknecht
    • 7. Mai 2021
    • 3 Min.

    Peripherie und Zentrum in Nord und Süd: Galtungs Werkzeug zum Verständnis der Nord-Süd-Beziehungen

    Eine strukturelle Theorie des Imperialismus). Innerhalb des Zentrum-Peripherie-Models wird unterschieden zwischen Nationen im Zentrum und...
    12 Ansichten0 Kommentare
    Bestimme, wie Menschen in Ländern und der Gesellschaft leben, ohne zu wissen, wo dein Platz ist
    iffw77
    • 3. Mai 2021
    • 10 Min.

    Bestimme, wie Menschen in Ländern und der Gesellschaft leben, ohne zu wissen, wo dein Platz ist

    Eine Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls für die Konstruktion einer gerechten Gesellschaft und einer gerechten Welt, die sich als...
    1 Ansicht0 Kommentare
    Antonio Gramsci und Paulo Freire: Was können wir von ihnen für unsere Emanzipation lernen?
    iffw77
    • 2. Mai 2021
    • 4 Min.

    Antonio Gramsci und Paulo Freire: Was können wir von ihnen für unsere Emanzipation lernen?

    Paulo Freire (* 19. September1921 in Recife; † 2. Mai1997 in São Paulo) war ein in Theorie und Praxis einflussreicher...
    15 Ansichten0 Kommentare
    Prof. Melzer: Ich glaubte die Geschichte vom Vergewaltiger Julian Assange, dann informierte ich mich
    iffw77
    • 29. Apr. 2021
    • 3 Min.

    Prof. Melzer: Ich glaubte die Geschichte vom Vergewaltiger Julian Assange, dann informierte ich mich

    Der UN-Sonderberichterstatters für Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe klagt den Westen...
    111 Ansichten0 Kommentare
    Prof. Noam Chomsky: Wie Medien Herrschaft von Minderheiten über die Mehrheiten  organisieren helfen
    iffw77
    • 29. Apr. 2021
    • 3 Min.

    Prof. Noam Chomsky: Wie Medien Herrschaft von Minderheiten über die Mehrheiten organisieren helfen

    Die hier aufgelisteten Strategien zur Beeinflussung von Menschen und der politischen Öffentlichkeit sind relativ schlicht. Sie sind...
    3 Ansichten0 Kommentare
    Erich Fromm: Für die volle Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit: "Sein" statt nur "Haben"
    iffw77
    • 27. Apr. 2021
    • 1 Min.

    Erich Fromm: Für die volle Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit: "Sein" statt nur "Haben"

    Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Eine Gemeinschaft aufbauen, in der allein die freie und volle Entwicklung seiner Persönlichkeit...
    8 Ansichten0 Kommentare
    Der Westen will keinen Krieg. Er will nur, dass Russland und China seine Vorherrschaft akzeptieren
    iffw77
    • 23. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Der Westen will keinen Krieg. Er will nur, dass Russland und China seine Vorherrschaft akzeptieren

    Vom Krieg gegen den globalen Süden zum Krieg im Norden: 1914 haben wir das schon einmal erlebt! Die politisch dominierenden Kräfte im...
    49 Ansichten0 Kommentare
    Für unsere Befreiung müssen wir um faire Außenpolitik ringen, gegen Vorurteil und Krieg opponieren
    iffw77
    • 22. Apr. 2021
    • 4 Min.

    Für unsere Befreiung müssen wir um faire Außenpolitik ringen, gegen Vorurteil und Krieg opponieren

    Die Delegierten der Arbeiterorganisationen aus 13 Staaten waren sich beim ersten internationalen Kongress zur Organisation für soziale...
    13 Ansichten0 Kommentare
    Vor 150 Jahren beschlossene Aufgaben sollten wir jetzt anpacken, bevor alles aus dem Ruder läuft
    iffw77
    • 22. Apr. 2021
    • 9 Min.

    Vor 150 Jahren beschlossene Aufgaben sollten wir jetzt anpacken, bevor alles aus dem Ruder läuft

    1864 trafen sich erstmals Vertreter*innen der Unterprivilegierten aus Industrieländern dieser Welt auf internationaler Ebene, um...
    20 Ansichten0 Kommentare
    Kriege verhindern lernen: Bildungsbaustein 1: Kriegsinteresse der Oberen und ihre Kriegslügen-Masche
    iffw77
    • 21. Apr. 2021
    • 5 Min.

    Kriege verhindern lernen: Bildungsbaustein 1: Kriegsinteresse der Oberen und ihre Kriegslügen-Masche

    Das ist unser erster IFFW-Friedens-Bildungs-Baustein. Wir werden Bildungs-Bausteine erarbeiten und zur Selbstausbildung für die an der...
    24 Ansichten0 Kommentare
    186297250_496120228399674_11273387575831
    Internationale Friedensfabrik Wanfried

    Impressum

    Verantwortlich im Sinne des Presserechtes

    Für den Förderverein für die Internationale FriedensFabrik Wanfried e.V.

    Wolfgang Lieberknecht
    Bahnhofstr. 15, 37281 Wanfried, 05655-3209976, 0176-43773328
    info@internationale-friedensfabrik-wanfried.org

    Kontakt aufnehmen

    ​Telefon: 056553209976, 017643773328

    Email: info@internationale-friedensfabrik-wanfried.org

    Konto: Sparkasse Werra-Meissner, IBAN: DE70 5225 0030 0000 0513 75

    ​​​

    © 2021 Internationale FriedensFabrik Wanfried